Für viele gehört die Bescherung zu Weihnachten dazu. In diesem Jahr gibt es jedoch in Köln und Umgebung viele, die nicht in den Genuss kommen, beschenkt zu werden. Die Kanzlei Junge, Schüngeler & Wendland in Köln meldete sich Anfang Dezember bei Easy Welcome mit einer genialen Idee.
Die ca. 30 Mitarbeiter der Kanzlei wollten gerne Geschenke für Kinder stiften. Es sollten aber nicht "irgendwelche" Geschenke sein. Gemeinsam mit Manu Gardeweg und einigen anderen freiwilligen
HelferInnen wurden Wunschzettel unter den Kindern verteilt und gemeinsam ausgefüllt. Diese Zettel fanden anschließend ihren Weg zurück zur Kanzlei. Die MitarbeiterInnen dort haben dann
entsprechend eingekauft. Am Ende kamen persönliche Geschenke für alle Kinder zusammen. Eine tolle Leistung!
Am 22.12.2016 war es dann soweit. Unsere Betreuer brachten die Kinder und Familien aus den Unterkünften Scheiderhöhe, Chinahaus und zwei unbegleitete Jugendliche (aus der Betreuung des Hollenbergs-Horizonte ) zum Donrather Hof. Anne Böling von der Kreativ Oase in Lohmar Honrath bastelte mit den Bewohnern des Donrather Hofes Baumschmuck, mit Karin Rieger wurden 10 Dosen Plätzchen gebacken, Maritta Streich und Sybille Rebinsky sorgten für den Baum und die Beleuchtung. Nach einem Weihnachtslied, führten die Geschenke zu leuchtenden Kinderaugen. MitarbeiterInnen der Kanzlei waren auch vor Ort, um die Geschenke zu überreichen.
Easy Welcome Köln dankt allen Beteiligten, insbesondere Manu Gardeweg, Anja Bischopink, den Hauspaten der Willkommenskultur und die Sozialarbeiterin Frau Hill für diesen tollen Abend.
Frohes Fest!
Letzten Freitag war die Abschlussveranstaltung der Sprachkurse in Gummersbach, die Easy Welcome Köln finanziell unterstützte. Die Kurse hätten ohne finanzielle Unterstützung gar nicht durchgeführt werden können. Die TeilnehmerInnen haben heute stolz Ihre Urkunden entgegen genommen und Easy Welcome Köln war auch mit einer kleinen Aufmerksamkeit vor Ort. Mit selbst gebackenen Leckereien wurde gemeinsam gefrühstückt.
Viele Sorgen und Fragen begleiten die TeilnehmerInnen immer noch, die aus neun unterschiedlichen Ländern stammen. Diese wurden auch heute in der Runde thematisiert, vor allem die Frage: Wie geht es nun weiter? Es fand ein reger Ausstauch statt.
Wir wünschen allen viel Erfolg für die Zukunft und werden unser Bestes geben, weiterhin Unterstützung zu leisten!
EWK wünscht alles Gute!
Für die Flüchtlingsinitiative Köln-Deutz ruft Easy Welcome zur Spende auf.
Benötigt werden alle Artikel, die man mit Erster Hilfe in Verbindung bringt, zum Beispiel Pflaster, Kompressen, Verbandsmaterial, Brandsalbe, Desinfektionsmittel usw.
Gerne könnt ihr Koffer für ca. 30€ online erwerben (www.my-erste-hilfe-shop.de) und uns anschließend zusenden. Ansprechpartnerin für diesen Aufruf ist EWK Mitglied Tanja Hartwig. Bei Fragen sendet uns bitte eine E-Mail an info@easywelcomekoeln.de
Geldspenden nehmen wir ebenso gerne entgegen.
Spendenkonto: DE
34 4306 0967 4053 2036 00
Bitte unbedingt Erste Hilfe im Verwendungszweck angeben.
EWK dankt!
Kurz vor Weihnachten beschäftigen sich unsere Mitglieder, dank eurer Spenden, mit einigen sozialen Projekten. So kooperieren wir mit der Kanzlei Junge, Schüngeler & Wendland in Köln, um Weihnachtspäckchen mit Spielzeug und warmen Wintersachen zu füllen.
Wir haben Wunschzettel von Kindern aus einigen Unterkünften gesammelt und an die Kanzlei weitergegeben. Das Flüchtlingsnetzwerk Lohmar hat in den städtischen Unterkünften Lohmars 30 nette Kinder für diese tolle Aktion gefunden. 12 Kinder leben im Donrather Hof, 6 in Scheiderhöhe, 6 im "Chinahaus" und 6 weitere Kinder / Jugendliche sind alleinreisend und werden von der Jugendhilfe Hollenberg "Horizonte" betreut.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kanzlei freuen sich darauf, die Wünsche der Kinder erfüllen zu dürfen.
Nächste Woche sind wir in Gummersbach, wo wir mithilfe eurer Spenden zwei Deutschkurse im letzten Jahr gefördert haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schließen nun nach intensiven Monaten des Lernens ihre Kurse ab. Wir werden natürlich vor Ort sein, um zu gratulieren.
Eine sehr spontane Kooperation hat sich mit cityofhope im letzten Monat ergeben. Easy Welcome Köln hat Mäppchen und Stifte zur Verfügung gestellt, die an Schulkinder in Köln-Deutz und an eine Hilfsorganisation in Uganda weitergegeben werden. Danke an Tanja Schmieder für die Zusammenarbeit.
Ihr habt weiter fleißig für Veria gespendet, was uns sehr freut! Unsere Mitglieder Tanja und Anne sind schon bald, gemeinsam mit Refugees Foundation e.V., in Griechenland vor Ort. Wir werden weiterhin davon berichten.
Über Geldspenden freuen wir uns bis zum 20.12.2016.
Spendenkonto: DE
34 4306 0967 4053 2036 00
Bitte unbedingt Veria im Verwendungszweck angeben.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten!
EWK feiert Einjähriges und begrüßt neue Mitglieder auf der ersten Mitgliederversammlung.
Am Samstag trafen sich alle Mitglieder zur ersten offiziellen Versammlung bei DOMiD in Köln-Ehrenfeld. Zuerst wurden die Projekte des letzten Jahres zusammengefasst präsentiert. Es ist nach wie vor unglaublich, wie vielen Menschen durch eure Spenden und Hilfsbereitschaft geholfen werden konnte.
In einem Jahr haben wir über 10 000 Beutel gepackt und verteilt. Auf dem Weg haben wir zahlreiche Menschen, Organisationen und Institutionen kennengelernt, die bis heute wichtige PartnerInnen geworden sind.
Anschließend haben wir uns aktuellen Themen, wie unseren Spendenaufruf für Veria und unsere Suche nach Büro- und Lagerräumen gewidmet. Für 2017 haben wir unter anderem eine Nähgruppe, Kochkurse
und diverse, aufregende Projekte in Aussicht. Es bleibt also spannend!
In der Vereinsstruktur tut sind Einiges. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Manu und Tina, welche unserer Einladung zur Teilnahme gefolgt sind.
Personelle Veränderungen gab es auch. So übernimmt Anne in 2017 den Posten Öffentlichkeitsarbeit und einen neuen Buchhalter haben wir in Jürgen gefunden.
Danke nochmal an alle Partner und SpenderInnen, sowie allen Mitgliedern. Wir haben die Versammlung sehr genossen und freuen uns auf 2017.
In den letzten Wochen haben wir, gemeinsam mit einigen Kölner und bundesweiten Initiativen und Organisationen, dazu aufgerufen, für Veria zu spenden. Diesem Ruf folgten einige von euch. Nach Idomeni, Calais und Alessandria unterstützen also SpenderInnen von EWK erneut im Ausland.
Wir freuen uns mitzuteilen, dass wir die Initiative mit mehr als 500€ als Geldspenden sowie einigen Sachspenden unterstützen konnten: u.a. 1 Palette Hygieneartikel für Babies, Bürsten, Kämme, Umhänge, Schneidemaschinen und sonstigen Frisörbedarf, Besen und Reinigungsmittel.
Einen besonderen Dank an Rosaly Schween und Studio Freese für die Pakete und auch an Elisabeth Maser und die Aidshilfe Bergisch-Gladbach!
Die EWK- Mitglieder Anne Loos und Tanja Hartwig werden Ende Dezember selbst vor Ort sein, um dort Hilfe zu leisten, wo sie dringend benötigt wird. Wir bedanken uns bei allen SpenderInnen, Beteiligten und natürlich bei unserem Kooperationspartner Refugees Foundation e.V.
Bis Ende Dezember sammeln wir gerne noch Geldspenden.
Ihr könnt via Paypal oder per Überweisung an IBAN: DE34 4306 0967 4053 2036 00 spenden.
Bitte kennzeichnet die Spende mit Veria.
EWK dankt!
Easy Welcome Köln finanziert zurzeit zwei Kurse in Gummersbach (jeweils hundert Stunden), die sonst nicht zustande gekommen wären.
Die TeilnehmerInnen stammen aus Afghanistan, Mali, Guinea, Marokko, Albanien, Aserbaidschan, Nigeria, drei weitere Personen jeweils aus dem Iran, Irak und Syrien. Ein Großteil von ihnen hätte normalerweise keinen Zugang zum Sprachunterricht.
In Deutschland haben nur Geflüchtete, die aus Herkunftsländern mit einer Schutzquote von über 50 Prozent kommen eine "gute Bleibeperspektive". 2016 trifft dies nur auf die Länder Eritrea, Irak, Iran, Syrien und Somalia zu. Das Kriterium einer "guten Bleibeperspektive" ändert sich zudem jährlich. Daher haben aktuell nur Geflüchtete aus diesen fünf Ländern einen Anspruch auf staatlich finanzierte Sprach- und Integrationskurse.
Bengü Kocatürk-Schuster und Timothy Smith besuchten diese Woche die beiden Kurse Vorort und machten im Unterricht mit. Es machte sehr viel Freude zu sehen, dass die Spendengelder einen wichtigen Zweck erfüllen. Die Lehrerinnen berichteten von den enormen Fortschritten der letzten Monate und der hohen Motivation der KursteilnehmerInnen. Neben sprachlichen Fähigkeiten, vermitteln die Kurse Wissen für den Alltag in Deutschland. Mit dem neu errungenen Wissen, welches automatisch das Selbstbewusstsein stärkt, lässt sich das Leben im neuen Land viel leichter gestalten. Die engagierten Fachkräfte unterstützen die TeilnehmerInnen zudem in alltäglichen und behördlichen Belangen.
Danke an dieser Stelle noch mal an alle, die uns mit Geldspenden unterstützen.
Hier die offizielle Pressemitteilung.
Über 130 Gäste haben der Ehrenamtspreisverleihung des Flüchtlingsrats NRW in Essen in der Zeche Carl beigewohnt. Der Ehrenamtspreis wurde anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Flüchtlingsrats NRW in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Der Preis steht symbolisch für den ehrenamtlichen Einsatz unzähliger Menschen in ganz Nordrhein-Westfalen.
Auch wenn es diesmal für den Preis leider nicht gereicht hat, sind Melly, Tim, Tanja und Christian der Einladung des Flüchtlingsrats, sich und die ehrenamtliche Arbeit des Vereins EWK mit einem eigenen Stand direkt vor Ort zu präsentieren, gern gefolgt. Wir gratulieren herzlich dem Gewinner, „Flüchtlinge werden Nachbarn“.
Ein riesen Dankeschön geht an facts and fiction aus Köln. Von ihnen bekam EWK alle Werbebanner, Posten und
Flyer gespendet. Sie haben viel Zeit im Entwurf investiert und so ist unser Stand zum echten Hingucker geworden!
Auch vielen Dank an DOMiD aus Köln für die für den Stand geliehene Vitrine und die Aufnahme eines unserer Beutel samt
Inhalt in das DOMiD Archiv. Somit geht EWK in die Migrationsgeschichte Deutschlands als ein vorbildliches Beispiel des zivilgesellschaftlichen Engagements im Bereich humanitäre Hilfe
ein.
Ein paar Eindrücke der Veranstaltung findet ihr in der Bildergalerie.
Unsere zwei Mitglieder Anne Loos und Tanja Hartwig schließen sich der von Daniela Vielleneuve gegründeten Initiative "Refugees on the Run" an und fahren nach Veria. Sie werden direkt vor Ort Hilfe leisten. Wir benötigen dringend bis zum 22.11.2016 folgende Spenden, um die Menschen dort zu versorgen:
NIVEA Gesichtscreme, Rasierer, Taschentücher, Wick VapoRub, Halstabletten, Wärmeflaschen, Deo (Duftneutral), Rasierercreme/Schaum, Gesichtswasser für Akne.
WIE SPENDET MAN?
Gerne können die Spenden hier abgegeben werden:
Islamic Relief
Max-Planck-Straße 42
50858 Köln
www.ird-kleiderkammer.de
mo-fr 10:00-17:00
Die Spenden bitte deutlich mit Griechenland/ Easy Welcome Köln beschriften/kennzeichnen.
Bitte spendet was ihr könnt! Alternativ könnt ihr uns eine E-mail an info@easywelcomekoeln.de schreiben.
Wir melden uns umgehend zurück, um Termine für eine Übergabe am Lager in Köln-Ehrenfeld zu vereinbaren. Dies ist zurzeit nur am Wochenende möglich. Unter der Woche können Spenden an die oben genannte Adresse abgegeben werden.
Eine Geldspende könnt ihr uns auch zukommen lassen:
IBAN: DE34 4306 0967 4053 2036 00
Wir nehmen Geldspenden auch via Paypal entgegen.
EWK dankt!
Easy Welcome Köln e.V. hat ein turbulentes Jahr hinter sich und möchte mit euch allen feiern!
Außerdem möchten wir euch Gelegenheit bieten, das kommende Jahr gemeinsam zu gestalten.
Bitte merkt euch das Datum vor.
Eine Einladung mit Agenda und Ort folgt sehr bald.
EWK bekam in der letzten Woche die großartige Gelegenheit, die Klasse 7a der Oberschule Calberlah in Niedersachsen zu unterstützen. Leider konnten die Eltern eines Mitschülers die Kosten einer
Klassenfahrt nicht vollständig stemmen. So sah es zunächst für die Klasse aus, als würde ihr Freund nicht mitfahren können.
Das wollten die Schüler und Schülerinnen so aber nicht hinnehmen. Um dem Mitschüler die Teilnahme an der Klassenfahrt zu sichern, plante die Klasse einen Hot Dog Verkauf. 120 Stück sollten
es sein, zu 2€ pro Stück. Die Einkaufskosten für das IKEA Hot Dog Set betrugen ca. 80€.
Als Easy Welcome Köln e.V. von der Aktion erfuhr, entschieden wir uns sofort und ohne Zweifel dafür, die 80€ Start-Up Kosten zu übernehmen und haben den Einkauf bei IKEA unterstützt. Der Verkauf
war ein voller Erfolg. Die Klasse berichtete, es wären sogar mehr Hot Dogs verkauft worden als gedacht!
Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen (und auch den Lehrer und Lehrerinnen) viel Spass in Bremerhaven und loben diese geniale Idee! Eine beeindruckende Lektion in Freundschaft und
Solidarität.
Hier könnt ihr die Botschaft der Klasse selbst nachlesen, in ihren eigenen Worten:
"Hallo liebes Team von Easy Welcome Köln e.V.
!
Heute möchte ich mich bei Euch im Namen der Klasse 7a aus der Oberschule Calberlah in Niedersachsen ganz herzlich bedanken. Wir hatten einen Spendentag geplant für einen der Mitschüler, dieser hat 9 Geschwister und hätte durch den finanziellen Aufwand von 260 Euro nicht mit zur Klassenfahrt gekonnt, also planten wir einen Hot Dog Verkauf in der Pausenhalle, der durch die Klasse 7a selbstständig durchgeführt worden ist.
Die Einnahmen sicherten den Mitschüler die Teilnahme an der Klassenfahrt. Ich hatte die Idee mit den Hot Dog Partypaketen von Ikea, es sollten 4 Pakete sein, also 120 Stück. Wir verkauften die Hot Dogs in der Schule für 2 Euro das Stück, immer mit der Betonung das es für einen Guten Zweck ist. Der Preis bezog sich auf 80 Euro Einkaufswert, um so Größer war die Freude als ich durch eine Mitarbeiterin von mir erfuhr das Ihr diese Kosten übernommen habt , dadurch war der Gewinn für die Klasse natürlich Größer und der Mitschüler kann Dank Euch nächste Woche mit zur Klassenfahrt nach Bremerhafen.
Es bleibt sogar noch etwas Geld über, das auf das Konto der Klassenkasse wandert, da die Mama des Schülers noch etwas Geld zusammen bekommen hat .
Vielen Lieben Dank aus Niedersachsen."
Im vergangenen Jahr ist Easy Welcome Köln e.V extrem schnell gewachsen. Das war uns nur möglich, durch die unglaubliche Hilfsbereitschaft die uns entgegen gebracht wurde.
Neben unzähligen Geld und Sachspenden, unserer fleißigen Nähgruppe und unfassbar viel Manpower ist unser Lager das Fundament unserer Arbeit gewesen.
Nur durch die kostenlose Bereitstellung eines Lagerraums durch Lagerraum 365 in Köln-Ehrenfeld war es uns möglich einen zentralen Anlaufpunkt für Spender und Spendenabnehmer zu bieten.
Wegen erhöhter Nachfrage kann uns der bisherige Lagerraum leider nicht mehr unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden und wir stehen - wenn es schlecht läuft - in 14 Tagen mit Sack und Pack auf
der Strasse.
Dies wäre für die Menschen denen wir helfen eine fatale Entwicklung. Leider ist Geld auch bei uns - als gemeinnütziger und ehrenamtlicher Verein - eine äusserst knappe Ressource. Um unser
aktuelles Lager zumindest übergangsweise weiter zu finanzieren, benötigen wir pro Monat rund 240 Euro. Um uns Luft bis Anfang 2017 zu verschaffen, benötigen wir 1000 Euro.
Auf diesem Grund haben wir uns entschieden, eine neue Spendenkampagne bei Betterplace zu starten: Helft uns helfen!
Jeder Cent hilft - EWK dankt!
Neuer Bestand bei Easy Welcome Köln e.V. Bei Bedarf bitte melden!
EWK freut sich über zwei großzügige Spenden. Momentan verfügen wir über ein Kontingent von General Bodenputzmittel, Swiss-O-Par Haarkuren, After Sun Lotion (glitzernd!) und Palmolive Handseife, gespendet von der Tafelrunde e.V. Wir bedanken uns für die Spende.
Weiterhin erreichte uns eine Spende von GiusiRuessPaterno. Diese Spende besteht aus diversen Hygiene und Kosmetikartikeln. Wir haben uns gefreut, noch einmal mit Giusi zu kooperieren.
Bitte meldet euch bei Bedarf unbedingt per E-Mail an info@easywelcomekoeln.de Wir melden uns anschließend zurück.
Danke an alle Beteiligten!
Easy Welcome Köln e.V. bedankt sich bei der Nähgruppe.
Bereits seit einem Jahr erfährt EWK große Unterstützung. Ein großer Anteil dieser Unterstützung kommt aus Köln-Fühlingen. Dort nähen freiwillige HelferInnen unsere wunderschönen Beutel. Ohne ihren Einsatz wäre es nicht möglich gewesen, das Projekt „Willkommenskultur in Beuteln“ umzusetzen.
Damit fleißig weiter genäht werden kann, fehlen aktuell, vor allem kindgerechte Stoffe. Spenden sind herzlich willkommen!
Meldet euch per E-Mail an info@easywelcomekoeln.de
EWK sagt Danke!
Wie freuen uns auf das nächste Jahr.
WÜRDIGUNG besonderen Engagements!
Anlässlich seines 30-jähriges Jubiläums würdigt der FLÜCHTLINGSRAT NRW e.V. ausgezeichnetes ehrenamtliches Engagement. Leider hat es nicht für den ersten Platz und somit für das Preisgeld gereicht, aber Easy Welcome Köln e.V. ist eingeladen seine Arbeit mit einem Stand Vorort zu präsentieren.
Wir bedanken uns sehr für diese Einladung beim Flüchtlingsrat NRW, das ist ein weiteres Geschenk für unseren ersten Geburtstag. Ebenfalls können wir uns nicht genug bedanken bei allen UnterstützerInnen, Mitgliedern, die uns tatkräftig, ideell oder materiell unterstützt haben.
Es ist unglaublich viel, was wir in nur einem Jahr geschafft haben.
Diese Anerkennung gilt deshalb uns allen.
Danke.
AG Sozialgenial geht mit gutem Beispiel voran.
Die Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule Stolberg haben sich zu der AG „Sozialgenial“ zusammengeschlossen und EWK mit einer großartigen Spende unterstützt. 67 Taschen hat die AG genäht, um Geflüchtete, die Hilfe benötigen zu unterstützen.
Die liebevoll genähten Taschen wurden in verschiedenen Größen gestaltet, damit (in eigenen Worten, siehe Bild) „große und kleine Leute und Kinder etwas dabei finden können“.
Die Taschen fanden bereits vor einigen Wochen auf dem Kinderfest von factsundfiction und #türauf ihre neuen Besitzer. EWK bedankt sich sehr bei der AG Sozialgenial und lobt die Initiative der Schüler und Schülerinnen der Regenbogenschule. Die AG sucht sich jährlich ein Projekt aus, mit dem sie anderen Menschen helfen können. Auf dem Bild seht ihr die Botschaft der Schülerinnen und Schüler selbst. Wir senden viele Grüße zurück und freuen uns darauf, bald wieder von der AG Sozialgenial zu hören.
Easy Welcome Köln e.V. bedankt sich bei der Nähgruppe.
Bereits seit einem Jahr erfährt EWK große Unterstützung. Ein großer Anteil dieser Unterstützung kommt aus Köln-Fühlingen. Dort nähen freiwillige HelferInnen unsere wunderschönen Beutel. Ohne ihren Einsatz wäre es nicht möglich gewesen, das Projekt „Willkommenskultur in Beuteln“ umzusetzen. Damit fleißig weiter genäht werden kann, fehlen aktuell, vor allem kindgerechte Stoffe.
Spenden sind herzlich willkommen! Meldet euch per E-Mail an info@easywelcomekoeln.de .
EWK sagt Danke! Wie freuen uns auf das nächste Jahr.
Auf einer zwei Kilometer langen Kulturmeile in Düsseldorf feierten am Wochenende hunderttausende Menschen das NRW-Landesfest. Beim 70. Geburtstag des Landes war auch DOMiD, Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland, mit einem Stand anwesend. Neben historischen Objekten und Dokumenten stellte DOMiD Easy Welcome Köln als gelungenes Beispiel für gelebte „Willkommenskultur“ vor.
Die Vitrine zog viel Aufmerksamkeit auf sich, da sie ein ganz aktuelles Thema behandelte. Pünktlich zu unserem ersten Geburtstag bedanken wir uns herzlichst bei DOMiD für die bisherige Zusammenarbeit und für das Vertrauen und ebenfalls bei all unseren Unterstützer_innen, die uns auf unserem Weg begleiteten bzw. begleiten!
Das nächste Jahr wird spannend. Wir freuen uns darauf, neue Projekte umzusetzen um dort zu helfen, wo Hilfe benötigt wird.
Schöneres Wetter hätte man sich nicht wünschen können und einen schöneren Anlass, den Tag im Freien zu verbringen, hätte es nicht geben können. Die Agentur facts und fiction lud am 14.8.2016 50 Geflüchtete und 50 Kölner Kids in den Kölner Friedenspark ein, um Zeit miteinander zu verbringen. An verschiedenen Stationen spielten die Kinder Fußball, genossen Eiskreationen, kletterten, machten lustige Schnappschüsse und lauschten Live-Musik. Am Ende wurden sie von Easy Welcome Köln mit Geschenken überrascht!
EWK-Mitglieder Sandra, Bengü und Tim, sowie Unterstützung aus der Familie, waren mit 100 prall-gefüllten, selbstgenähten Beuteln vor Ort. Die Freude der Kinder war überwältigend, als sie Puppen, Murmeln, Seifenblasen, Stifte und Spielzeug auspackten und stolz ihre Beutel auf den Rücken schnürten!
Viele von euch sind unserem Ruf nach Spenden gefolgt, und viele tolle Beutel erreichten uns! Die wunderschönen, handgemachten Beutel werden aber nicht nur von unserer Nähgruppe genäht. Immer wieder erreichen uns Beutel von Privatpersonen, Schulen und Institutionen.
So zum Beispiel ein großes Paket Beutel, genäht von den Schülerinnen und Schülern der Regenbogenschule in Stolberg. Im Rahmen der AG „Sozialgenial“ suchen sich die SchülerInnen jedes Jahr ein soziales Projekt aus, mit dem sie Menschen helfen können. In diesem Jahr nähten die SchülerInnen mit Hilfe ihrer Lehrerin Frau Großimlinghaus 67 Beutel in verschiedenen Größen und Designs für uns, damit wir diese gefüllt mit euren Spenden weitergeben konnten. Auch Christina hat uns einige Beutel gespendet, die sie liebevoll gestaltete.
EWK dankt der Regenbogenschule Stollberg, unserer internen Nähgruppe und allen SpenderInnen. (Auch IKEA für das Kindergeschirr und die Puppe) Nur mit eure Hilfe konnten wir so umfangreich zu dem Fest beitragen. Ein Dank an Melly und Mike für die organisatorische Unterstützung, Spendenruf und Packhilfe. Auch an Jürgen, der sich als Fußballer auf dem Fest sehr gut machte!
EWK freute sich sehr über die Zusammenarbeit mit facts und fiction. Wir freuen uns auf das nächste spannende Projekt.
Letzte Woche fand die erste Übergabe an Fabian von Facts and Fiction für das Kinderfest statt. Besteck, Becher und Geschirr konnten wir bereitstellen. Wir würden gerne mehr tun!
Wir brauchen kleines, stabiles Spielzeug wie Flummis, Jojos, kleine Bälle, Schleichtiere, Matchboxautos, Ballons, Springgummis, Knete, Seifenblasen, Pixibücher, usw. Gerne nehmen wir auch abgepackte kleine Süßigkeiten, gerne auch Gelatinefrei (keine Schokolade), Malzeug und Kinderschminke entgegen.
Wer Geld oder Sachspenden abgeben möchte kann uns gerne kontaktieren. Eine Spendenquittung stellen wir selbstverständlich aus.
Außerdem freuen sich die Organisatoren über tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau oder Betreuung der Spielstationen. Wer Interesse hat, meldet sich bitte. Das ganze wird am 14.08.2016 ab 14 Uhr stattfinden auf dem Bauspielplatz Friedenspark Köln.
Wir danken jetzt schon für die Unterstützung und freuen uns über strahlende Kinderaugen!
Man hört und sieht sie zwar nicht, aber im Hintergrund betreut EWK Mitglied Laura eine sehr fleißige Nähgruppe. Momentan verarbeitet diese Gruppe von euch gespendete Stoffe und zaubert, wie immer, individuelle und mit Liebe genähnte Beutel, die wir gefüllt überreichen.
Aktuell verfügt die Gruppe über Stoffreste, die sich für Beutel nicht eignen, da sie unpassende Maße haben oder der Stoff zu dünn ist. Wer also Bedarf hat (Marmeladengläserverschönerungen oder sonstige Bastelprojekte), kann sich gerne an uns wenden.
EWK bedankt sich bei unserer tollen Nähgruppe und bei allen SpenderInnen.
EWK hat einen Aufruf von der Refugees Foundation für das Lager in Alessandria unterstützt. Es ist einiges zusammengekommen und es wurde alles am 28.6. zur Spedition gebracht. Über folgende SpenderInnen (u.a.) hat sich EWK Köln, insbesondere die Koordinatorin Tanja Hartwig gefreut: Sabine Koeln Heinrichs-Knab, Tanja Jung-Sendzik, Janine Kálmán, Nadine Djeha, Natja Weglage, Nele Weiler, Familie Hartwig, Sabine Andersen.
EWK Köln bedankt sich bei allen Beteiligten, die es uns ermöglichen, Hilfe dort zu leisten, wo sie gebraucht wird.
Weitere Spendenübergaben fanden an der Unterkunft in Bayenthal und in Rheinsieg/Königswinter satt: Schlafsäcke, Windeln, Feuchttücher, Babyflaschen, Waschcreme, Shampoo, Babyöl, Wundschutzcreme, Creme, und Badewannen-Enten konnte Mitglied Tanja Hartwig in Bayenthal übergeben. Wir bedanken uns bei Tanja und allen SpenderInnen für alle Geld und Sachspenden in diesem Zusammenhang.
In der Bildergalerie könnt ihr ein paar Eindrücke der Übergabe gewinnen. EWK dankt!
Die Ausbildungsvorbereitungsklasse des Berufskollegs an der Lindenstrasse hat ein Projekt zur Flüchtlingshilfe gestartet. In dem Projektteam sind 8 Schüler/innen, die Schulmaterial zur Einschulung bzw. für Erstklässler gesammelt und verpackt haben.
Easy Welcome Köln hat 12 Taschen zur Verfügung gestellt, die am 24.6. übergeben wurden. Mit den Schüler/innen vor Ort hat EWK Mitglied Tanja Hartwig über Flüchtlingshilfe und unseren Verein gesprochen. Die Übergabe an die Unterkunft in Ossendorf organisierte die Lehrerin Frau Birkholz. EWK hatte außerordentliche Freude daran, ein so wertvolles Projekt zu unterstützen.
Wir freuen uns immer wieder, mit dem Berufskolleg an der Lindenstraße kooperieren zu können. Danke an allen Beteiligten, die ihre Zeit investiert haben.
Die Organisatoren sind sechs junge Auszubildende der Kölner Agentur facts and fiction. Sie planen im Rahmen des Aktionsbündnisses #türauf ein buntes Kinderfest. Den geflüchteten und Kölner Kindern mit ihren Familien wird ein unvergesslicher Tag geboten: Mit Spiel, Spaß, Sport, Grillfest, Kinderschminken und vielem mehr. Eine ungezwungene Gelegenheit für Familien, sich in unbeschwerter Atmosphäre kennen zulernen.
Easy Welcome Köln e.V. unterstützt dieses schöne Projekt mit großzügigen Sachspenden in Form von buntem Kindergeschirr, Malutensilien und mit Liebe genähten kunterbunten Beuteln. Die Beutel möchten wir nicht leer überreichen! Helft uns, sie zu füllen!
Wir brauchen kleines, stabiles Spielzeug wie Flummis, Jojos, kleine Bälle, Schleichtiere, Matchboxautos, Ballons, Springgummis, Knete, Seifenblasen, Pixibücher, usw. Gerne nehmen wir auch abgepackte kleine Süßigkeiten, gerne auch Gelatinefrei (keine Schokolade), Malzeug und Kinderschminke entgegen.
Außerdem freuen sich die Organisatoren über tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau oder Betreuung der Spielstationen. Wer Interesse hat, meldet sich bitte. Das ganze wird am 14.08.2016 ab 14 Uhr stattfinden auf dem Bauspielplatz Friedenspark Köln.
Wir danken jetzt schon für die Unterstützung und freuen uns über strahlende Kinderaugen.
Ihr Lieben,
das Team von Refugees Foundation wird im Juli nach Alessandria in ein Camp fliegen. Dort leben aktuell ungefähr 900 Syrer, davon rund 500 Kinder!
Das Team möchte gerne dringend benötigte Mückenschutzmittel mitnehmen und hat uns gebeten, in unserem Kreis einen Aufruf zu starten. Dem kommen wir sehr gerne nach:
Wer von euch könnte Refugees Foundation mit Mückenschutzmitteln (auch Hausmarken), Fenistil Gel oder Azaron Sticks unterstützen? Auch Läuseshampoo (z.B. Nyla) ist gerne gesehen. Wichtig ist, dass alles unangebrochen ist! Ein Ablaufdatum in naher Zukunft ist hingegen kein Problem, also gerne her damit .
Und natürlich könnt ihr uns wie immer auch Geld spenden, für welches wir dann günstig im Großhandel einkaufen. Ab 20 € stellen wir euch dafür auch gerne eine Spendenquittung aus ;-)
Wer helfen möchte, schreibt uns bitte einfach eine Mail an info@easywelcomekoeln.de oder wendet sich direkt an Tanja Hartwig. Wir sammeln bis 3.7. und übergeben dann an Refugees Foundation.
Vielen lieben Dank an das Team des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Bonn!
Am Freitag hat uns Stephanie stellvertretend 2 große Kisten vor allem mit Baby- und Kleinkindprodukten übergeben, dazu noch mehrere Pampers-Packungen...
super, super, super!!!
Hallo zusammen,
noch ein kurzer Nachtrag zur Verteilung der IKEA-Spende, denn in der vergangenen Woche haben wie angekündigt noch weitere Übergaben stattgefunden.
Eine Notunterkunft in Alfter wurde mit Decken & Kissen sowie Puppen & Kindergeschirr für die Kleinen unterstützt und die Unterkunft Köln Methweg für geflüchtete Männer hat 20 Erstausstattungssets erhalten, die an die Geflüchteten weitergegeben werden, sobald diese in eigene Wohnungen umziehen.
Damit ist der IKEA-Bestand nun erstmal so gut wie aufgebraucht.
Doch sobald wir neue Möglichkeiten zur Unterstützung haben, geben wir hier Bescheid. Also liked am besten unsere EasyWelcome-Facebookgruppe, damit ihr keinen Post verpasst!
Die Resonanz auf unseren Blogeintrag vom 28.4. zur erhaltenen IKEA-Spende war riesig – und ebenso unsere Freude darüber, wie viele Privatfamilien und Organisationen wir damit bereits unterstützen konnten!
Das lange Wochenende haben wir daher nicht nur dazu genutzt, die schmerzlich vermisste und nun endlich aus dem Winterschlaf erwachte Frühlingssonne zu genießen. Vielmehr haben wir im Lager je nach Bedarf unterschiedliche Kisten gefüllt und diese am Freitag und Sonntag an die Paten der Familien bzw. an die Verantwortlichen verschiedener Projekte ausgegeben.
Unterstützt wurden mit der IKEA-Spende bisher:
In deren Namen noch einmal ein herzliches Dankeschön an IKEA Köln-Godorf!!!
Nächste Woche wechseln dann noch die restlichen Bestände den Besitzer. Wir werden berichten ;-)
Liebe Freunde & Freundinnen von EasyWelcome,
wie letzte Woche schon geschrieben, halten wir selbstverständlich weiterhin an unserem Gründungsprojekt, der Bereitstellung von Hygiene- und Kosmetikprodukten in Beuteln, fest. Weit über 3.000 Kulturbeutel – darunter auch 600 liebevoll selbst genähte – konnten bereits gefüllt und verteilt werden. Damit wurde schon einer großen Anzahl an Menschen rasch und unkompliziert geholfen. Um in Zukunft weitere dieser individuellen Beutel füllen und verteilen zu können, möchten wir heute einen gezielten Spendenaufruf starten:
Benötigt werden:
Ihr wollt helfen und/oder spenden? Dann schreibt bitte eine E-Mail an info@easywelcomekoeln.de.
Ein Teammitglied von EWK wird sich dann für die Abstimmung eines Übergabetermins bei euch melden.
P.S.: Vielen herzlichen Dank an die Nähgruppe für euren bisherigen Einsatz! Und danke auch „Wir Fühlinger e.V.“, ohne deren Bereitstellung von geeigneten Räumlichkeiten und deren finanzielle Unterstützung dies alles nicht möglich gewesen wäre!
Teilen ausdrücklich gewünscht ;-)
Dank den lieben SpenderInnen unter euch haben wir inzwischen einen ganzen Stofftier-Zoo im Lager :)
Die niedlichen (und selbstverständlich gewaschenen) Tierchen und Puppen gehören aber in Kinderhände – daher unser Aufruf:
Egal ob Krankenhaus, Kindergarten, Schule, Flüchtlings-Unterkunft, Spielegruppe oder auch bedürftigte Privatfamilien: Wer hat aktuell Bedarf an Stofftieren und Puppen?
Schickt einfach eine kurze Mail mit euren Kontaktdaten und dem Bedarfsumfang an info@easywelcomekoeln.de und ein Teammitglied von EWK meldet sich zur Abstimmung eines Übergabetermins.
IKEA Godorf Köln hat uns bereits im letzten Jahr vor allem mit hochwertigen Kulturbeuteln unterstützt. Jetzt durften wir uns über eine weitere Sachspende im wirklich großen Stil freuen!
In unserem Lager stapeln sich aktuell bis zur Decke Kochtopf-Sets, Kinder-Teller, -Becher und -Besteck aus Kunststoff, Handtücher, Decken, Bettwäsche, Kissen sowie Schultertaschen. Aber auch für die Kleinen ist wieder etwas dabei – ins Lager sind vorübergehend auch zahlreiche Puppen & Babyschlafsäcke eingezogen.
Gerne können sich Institutionen aus Köln und der Region bei uns melden, die sich für diese Waren interessieren. Zudem werden wir „Starter-Sets“ für geflüchtete Familien zusammenstellen, die gerade in eine eigene Wohnung ziehen. Auch hier gilt: bei Bedarf eine kurze E-Mail mit euren Kontaktdaten an info@easywelcomekoeln.de. Ein EWK-Teammitglied wird sich dann bei euch melden.
Unser Gründungsprojekt – die Bereitstellung von Hygiene- und Kosmetikprodukten in Beuteln – werden wir daneben natürlich weiter fortführen! Meldet euch bei uns, wenn wir euch/eure Institution hiermit unterstützen können.
So, zum Abschluss aber nochmal: DANKE IKEA Godorf, insbesondere an Kurt Kräuter für die großzügige Unterstützung!!!
Liebe EasyWelcome-UnterstützerInnen,
in den letzten drei Wochen war es hier im Blog etwas stiller als ihr es von uns gewöhnt seid. Das heißt aber nicht, dass wir uns ausgeruht haben – ganz im Gegenteil!
Hier ein kleiner Rückblick:
Die EWK-Teammitglieder Tanja und Christian haben Bettwäsche, Kissen, Decken und Puppen sowie Kindergeschirr und -Becher an Giusi und Sandy vom Frauenhaus Troisdorf übergeben. Zudem konnten die beiden einige Spenden an geflüchtete Familien, die gerade eigene Wohnungen in Köln beziehen, weitergeben. Des Weiteren haben wir Puppen und Kindergeschirr an eine Notunterkunft in Frechen überreicht, deren kleine BewohnerInnen nun sicherlich fleißig Teepartys mit ihren neuen Puppen-Freundinnen geben und so den tristen Alltag hoffentlich etwas ausblenden können.
Was ist sonst noch passiert? Wir haben uns riesig über eine wirklich große Spende gefreut, haben die Köpfe zusammen gesteckt, um neue Projekte ins Leben zu rufen und haben tatkräftig im Lager gepackt und sortiert. Weitere Details folgen in den kommenden Tagen – seid gespannt ;-)
Easy Welcome Köln e.V sucht Lager- und Büroräume! Helft uns helfen!
Wir sind dringend auf der Suche nach einem Lagerraum (min. 30m²) in Köln. Ideal wäre eine Immobilie inklusive Büromöglichkeit. Der Raum sollte frei zugänglich und möglichst im Erdgeschoss sein.
Da wir ein kleiner, als gemeinnützig anerkannter Verein sind, ist unser Budget dementsprechend gering. Dennoch sind wir überzeugt, dass es Menschen gibt, die genauso unkompliziert helfen möchten
wir wir! Ein Einzug bis Ende April wäre fabelhaft!
Bitte melden Sie sich unter: info@easywelcomekoeln.de
Vielen Dank und Herzliche Grüße,
Das Team von Easy Welcome Köln e.V
EWK freut sich sehr, die überaus erfolgreiche Initiative von Anastasia Vrettou unterstützt zu haben.
Unsere bisher größte Sammelspende ist direkt vor Ort eingesetzt worden, durch die harte Arbeit von zahlreichen Helfern. Anastasia ist es gelungen Spenden im Wert von ca. 15000 Euro zu organisieren. EWK ist Stolz darauf, einen Teil beigetragen zu haben.
Wir danken allen die gespendet haben und allen Vereinsmitglieder die viele Stunden am Lager investiert haben!
Wir freuen uns ebenso darüber, einige Spenden nach Calais versenden zu können!
Hier haben sich Vereinsmitglieder und Partnern in anderen Organisationen ein Bild der Situation vor Ort gemacht. Eine große Spende ging am 3. April an Delal Mer, die dafür sorgen wird dass die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Danke an alle Spender.
Hilfe. Schnell und unkompliziert.
Easy Welcome Köln unterstützte erneut eine Organisation, die zahlreiche Transporte mit Sachspenden nach Idomeni organisiert. Am 3. April brachten wir der griechischen Gemeinde in der Liebigstraße/Köln-Ehrenfeld zwei Autoladungen voll Hygieneartikel.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für das Vertrauen und freuen uns noch mehr Menschen in Idomeni helfen zu können.
Das Team von Easy Welcome Köln e.V. wünscht Team-Mitglied Christian alles Gute zum Geburtstag!
Danke Christian für deine Unterstützung, Einsatz und stets gute Laune!
"In der Haut eines Flüchtlings, möchte niemand stecken" rappt er, auf dem Track "Dunkle Ecken".
Timothy Smith traf sich mit Osiriz (Parkhaus Studio) in Köln-Longerich zu einem Gespräch über Flucht und Migration.
Danke Osiriz, dass du uns deine Geschichte erzählt hast. Deine Worte waren bewegend und ehrlich. Wir freuen uns auf das fertige Video.
Das neue Interview Projekt- "Jede Geschichte zählt" erscheint demnächst (anfang April) bei DOMiD und Easy Welcome Köln.
Wir freuen uns, das neue Projekt in Kooperation mit langjährigen Experten zum Thema Migration und Flucht veröffentlichen zu können.
Über DOMiD könnt ihr euch hier informieren: www.domid.org.
Easy Welcome bedankt sich bei den "Porzer and Friends helfen Flüchtlingskindern" für die großzügige Spende von 100 Euro. Die Gründerinnen der Gruppe Daniela Schäfer und Julia Rehberg hatten aufgerufen, Initiativen zu voten, die sich für Belange von Kindern einsetzen.
Wir versorgen zur Zeit viele Familien und Unterkünfte mit Windeln und Babyhygieneartikeln.
Vielen Dank!
Wir brauchen eure HILFE!
Die hygienischen Zustände an der griechisch-mazedonischen Grenze sind derzeit katastrophal. Die Menschen in den Camps leben im Schlamm und Dreck - Seuchen drohen auszubrechen. Easy Welcome Köln wird Initiativen vor Ort mit einer großen Menge an Sachspenden unterstützen, die in den kommenden Wochen den Transport von vor allem Hygieneprodukten nach Griechenland organisieren werden. Die Spenden erreichen ohne Umweg die Menschen in Not.
Deshalb starten wir eine neue Sammelaktion. Gebraucht werden vor allem:
Wir bitten euch an info@easywelcomekoeln.de eine E-Mail zu versenden, wenn ihr Spenden wollt. Ein Mitarbeiter von EWK wird sich anschließend mit einem Übergabetermin melden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Die letzte Woche war mit Spendenübergaben gefüllt. Wir freuen uns über die große Bereitschaft zur Hilfe!
So konnten unsere fleißigen Helferinnen und Helfer Spenden dort verteilen, wo sie dringend benötigt werden. Wir haben zum Beispiel Daniela Villeneuve von der Refugees Foundation mit Sachspenden unterstützt, um Privatfamilien mit einer Erstausstattung zu versorgen. Außerdem hat EWK eine große Menge Erwachsenenwindeln an Familien weitergereicht, um Kindern mit körperlichen Behinderung zu unterstützen.
Im Moment richten wir unsere Aufmerksamkeit zusammen mit unseren Kooperationspartnern auf die Geflüchteten in Griechenland, unter anderem in Kooperation mit Anastasia Vrettou und Thi Dao-Schnitzler. Thi konnte, mit Sachspenden von EWK, auch eine Unterkunft in Weiden versorgen. Wir bedanken uns bei allen Unterstützenden und Beteiligten und halten euch weiterhin auf dem Laufenden.
Inzwischen freut sich EWK über einige neue Freundschaften. Unter anderem mit dem Ladies Circle in Köln, die eine großzügige Spende von 301€ in dieser Woche überreicht haben. Das Geld wird in Babyhygieneprodukte investiert.
Weiterhin nutzt EWK ein Teil der Spende um unser neues Projekt zu fördern, über das wir schon sehr bald berichten werden.
Danke an Anja Bishopink und die übrigen Ladies. Es ist immer wieder eine Freude!
Es war ein turbulentes Wochenende für EWK. Wir haben uns über einige Spenden gefreut. Lydia Möhren spendete im Rahmen der Aktion „Mach den Polo voll“ einige Windeln und Hygieneprodukte, wie auch Tanja Jung-Sendzik und Achim Jung. Weitere großzügige Spenden erreichten uns von den Familien Hartwig und Tkotz. Auch Conny Coers und Tina Graf haben dazu beigetragen, dass wir weiterhin dort Hilfe leisten können, wo sie dringend benötigt wird. Eine Sammelspende der Wildpark Apotheke in Köln hat uns in der Versorgung von Privatfamilien sehr geholfen.
Zeitgleich fanden weitere Spendenübergaben am Wochenende statt. So konnten wir dank eurer Spenden im medizinischen Bereich mit dringend benötigten Spritzen unterstützen. Unterkünfte in Widdersdorf, Leichlingen und Sankt Augustin haben wir ebenso versorgen können. Einige Windeln gingen an Azime Abdiji und eine kleine Spende in Form von Männerbeuteln (im Rahmen des EWK Projekts „Willkommenskultur in Beuteln“) gingen an Julia Rehberg.
Danke an alle SpenderInnen und UnterstützerInnen!
Unter diesem Titel erscheint in der aktuellen Frühlingsausgabe des Stadtteilmagazins In Sülz & Klettenberg ein Artikel über Easy Welcome Köln von Dorothee Mennicken.
Wir freuen uns auf die Unterstützung und Bekanntmachung! Wir hoffen, dass wir dadurch schneller eine neue Sammelstelle im Bereich Sülz & Klettenberg finden und natürlich mehr UnterschützerInnen für unser Projekt gewinnen können.
hier findet ihr den Artikel.
Am Wochenende konnten wir einige Familien in Mülheim und in einer Notunterkunft in Leverkusen mit Windeln, Babypflege und
Feuchttüchern versorgen. Diese Hygieneartikel gehen uns schnell aus, daher möchten wir einen neuen, gezielten Spendenaufruf
starten!
Dringend gebraucht werden:
Wollen Sie vielleicht spenden? Kontaktieren Sie uns hier!
Wir bedanken uns sehr für Ihre Hilfe!
Es ist oft sehr schwer einzuschätzen, wann, wo und wie viele Geflüchtete ankommen - daher fehlt oft die Basisversorgung an Hygieneartikel oder gar Gelder, um diese schnell zu besorgen.
Gestern konnten wir dank Ihrer Spenden mehrere Unterkünfte in Königswinter und zwei Unterkünfte in St. Augustin versorgen. Insgesamt wurden über 350 Beutel für Männer, Frauen und Kinder, sowie mehrere Kisten Windeln, Damenbinden und Babyprodukte an HelferInnen übergen!
Die Galerie zeigt ein paar Eindrucke dieses ereignisvollen Tages.
Liebe alle, wir verteilen weiterhin fleißig, meist hinter den Kulissen.
Oft versorgen wir Familien mit Kulturbeuteln, haben im Notfall Familien in Höhenhaus unterstützt, Welcomepacks für Babys geschnürt, Windeln verteilt diverse Konvois unterstützt...
Gestern konnten wir wieder eine große Ladung für Leverkusen abgeben und viele Kulturbeutel für eine Unterkunft in Mülheim vorbeibringen.
Das alles passiert dank eurer Spenden. Danke!
Letzte Woche konnten wir die Landes-Notunterkunft in Leverkusen (Malteser) mit mehreren Kartons voller Windeln und Damenbinden versorgen.
Nicht nur junge Männer, sondern auch zahlreiche Frauen und Familien suchen in Deutschland Zuflucht.
Am 28. Januar konnten wir spontan 20 Kinder und jeweils 10 Frauen und Männer mit Hygienebeuteln in Köln Höhenhaus versorgen
wir sagen herzlich Willkommen!
Wir suchen dringend eine Sammelstelle im Bereich Lindental - Sülz - Klettenberg.
Ideal wäre eine nicht private Sammelstelle die zu Öffnungszeiten zugänglich ist um Spenden für Easy Welcome Köln entgegen zu nehmen.
Wenn ihr eine Idee habt oder jemanden kennt, meldet euch bitte!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Für einige Unterkünfte ohne wirkliche Privatsphäre werden dringend Ohrstöpsel und Schlafbrillen (neu) gebraucht.
Wenn möglich, bitte eher eine größere Anzahl spenden (also keine Einzelstücke). Gerne könnt ihr die Sachen auch schicken lassen!
Meldet euch bei uns hier.
Vielen Dank!
Von September bis November 2015 wurden über 630 Beutel mit Hilfe von GummersbacherInnen gefüllt und an geflüchtete Kinder, Frauen und Männer in Gummersbach übergeben. Kinder hatten jeden einzelnen Beutel mit einem Willkommensgruß versehen - Refugees Welcome!